Unternehmen

Wir in Zahlen

unternehmen-wir-in-zahlen

Unternehmen

UNSERE GESCHÄFTSFÜHRUNG

Laden...

Von Hesterberg erhalten Sie hochwertige, aufeinander abgestimmte Fahrzeugkomponenten und –systemlösungen der Marke HESTAL, mit denen Sie Ihren Produktions-, Transport- und Verladeprozess effizient und sicher gestalten können. Dabei legen wir besonderen Wert auf individuelle Beratung, ausgezeichnete Qualität sowie umfassenden Service.

Dirk Miesen
Geschäftsführung

UNTERNEHMEN

WOFÜR WIR STEHEN

Qualitaet

Qualität
Seit Jahrzehnten steht die Marke HESTAL in der Nutzfahrzeug­industrie für Qualitätsprodukte, die sich durch hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und kosten­optimiertes Design auszeichnen.

Kundenorientierung

Kundenorientierung
Wir legen unseren Fokus auf die Bedürfnisse und Zufriedenheit unserer Kunden. Diese steht zu jedem Zeitpunkt im Mittelpunkt des Denkens und Handelns aller unserer Mitarbeiter/-innen.

Kompetenz

Kompetenz
Die Erfahrung und Kompetenz unserer Mitarbeiter/-innen ermöglicht die Entwicklung von innovativen Produkten und eine zielorientierte Zusammenarbeit mit Kunden für individuelle Lösungen.

PRODUKTE

STARK IN DER GRUPPE

PRODUKTE

STARK IN DER GRUPPE

Laden...
ermax-mobil

ERMAX

Die dänische Tochtergesellschaft ERMAX aus Kolding in Dänemark gehört seit 1968 zur BPW Gruppe. Der Beleuchtungsspezialist bietet eine breite Palette von Beleuchtungs- und Kabelsystemen für die Nutzfahrzeugbranche. Die Beleuchtung wird sowohl in Glühlampen- als auch LED-Technologie angeboten und besteht aus Multifunktions- und Einzelfunktionsleuchten, die aufgrund ihrer hohen Qualität und Kompatibilität für jeden Einsatzbereich geeignet sind.

hb-mobil

HBN-TECHNIK

HBN-Teknik A/S ist der Partner für innovative Kunststofftechnologie, die zur Gewichtsreduzierung von Nutzfahrzeugen und damit zur Reduzierung der Betriebskosten bzw. Erhöhung der Wirtschaftlichkeit beiträgt. Zum Produktportfolio des seit 1982 zur BPW Gruppe gehörenden Unternehmens zählen leichte Kotflügel, Antispray-Lösungen, Lufttanks und Luftfederglocken. HBN-Teknik A/S hat seinen Unternehmenssitz in Ringsted, Dänemark.

idem-mobil

IDEM TELEMATICS

Die idem telematics GmbH mit Hauptsitz in München gehört zu den führenden Anbietern von Telematik-Lösungen für Truck und Trailer. Mit der Zusammenführung der Datenwelten von Zugmaschine und Auflieger bietet der Telematik-Spezialist, der seit 2012 zur BPW Gruppe gehört, auch ein Komplettsystem für den gesamten Lastzug. Die Telematik-Lösungen der idem telematics GmbH erhöhen die Transparenz und Wirtschaftlichkeit in Transportprozessen.

1780

UNTERNEHMENSGÜNDUNG

Die eigentliche Firmengründerin war Susanna Hesterberg (geb. Wellenbeck), die auf dem Grund Ihres verstorbenen Ehemannes ein Hammerwerk errichtete und mit einem Meister und zwei Gesellen betrieb. Der noch heute genutzte Firmennamen geht jedoch auf ihren Sohn Franz sowie dessen beide Söhne Franz Theodor und Carl Leopold zurück.

1780 - 1880

ERSTE WACHSTUMSPHASE

Franz Hesterberg und seine beiden Söhne erweiterten nicht nur kontinuierlich die Produktion sondern nahmen auch sehr erfolgreich den Handel mit fremden Stahlprodukten auf. Zudem wurde der Export in die deutschen und europäischen Länder stetig ausgeweitet und erreichte einen Anteil von bis zu Dreiviertel vom Umsatz.

1880

NEUER STANDORT

Dach zusammenzuführen. Zu dieser Zeit gehörten zum Sortiment verschiedenste Eisenwaren, die in der Landwirtschaft, am Bau und im Haushalt benötigt wurden, wie z.B. Nägel, Pflugschare, Schaufeln.

1880 - 1945

ZWEITE WACHSTUMSPHASE

Neben Eggenzinken, Dreschzähnen und Rübenbröckler, die für die zunehmend mechanisierte Landwirtschaft benötigt wurden, waren insbesondere Hufstollen ein Garant für den Erfolg von Hesterberg. Die Taube wurde als Markenzeichen eingeführt und die 5. Generation, die Cousins Alex und Franz Hesterberg, traten neben Theodor Hesterberg in die Geschäftsführung ein.

1946 - 1993

DRITTE WACHSTUMSPHASE

Günther Dörken und Dr. Rocholl, Ehemänner von Ilse und Ursula Hesterberg (Töchter von Alex und Franz) übernahmen nach dem Krieg die Geschäftsführung und organisierten den Wiederaufbau. Die ersten Verschlüsse für Nutzfahrzeuge wurden zwar bereits 1930 entwickelt, der große Durchbruch für Hesterberg kam hiermit aber erst in den Wirtschaftswunderjahren.

1993

EINE NEUE ÄRA BEGINNT

Hesterberg hat sich als führender deutscher Hersteller von Verschlüssen für Nutzfahrzeugen etabliert und wird 100%ige Tochtergesellschaft der internationalen BPW Gruppe mit Sitz in Wiehl. In diesem Zusammenhang scheidet auch die Familie Dörken, die letzten noch im Unternehmen tätigen Nachfahren der Gründerfamilie, aus dem Unternehmen aus.

2015

SPEZIALISIERUNG UND ERWEITERUNG

Seit der Übernahme durch die BPW hat sich Hesterberg konsequent auf die Nutzfahrzeugindustrie fokussiert und sein Angebot für dieses Segment verbreitert. In Ergänzung zu dem etablierten Produktprogramm werden nun auch Aufbauten aus Aluminium, wie z.B. Heckportaltüren und Bordwände sowie ganze Fahrzeugbausätze angeboten.

Heute

ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT

Nutzfahrzeugindustrie. Kunden schätzen seit Jahrzehnten die innovativen, hochwertigen und verlässlichen Produkte, die unter dem Markennamen HESTAL hergestellt werden.

KONTAKT

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Schicken Sie uns Ihre Anfrage!